Der Mallorquiner Bernat Vallori hatte die Idee, ein Parfüm mit dem Duft von Mandelbäumen zu kreieren, wie es seine Mutter und seine Patin bereits getan hatten, um ihre eigenen Parfums herzustellen.
Der Schöpfer wollte den charakteristischen Geruch der blühenden Mandelbäume in einer Flasche aufbewahren und die Essenz der Insel in die ganze Welt bringen.
Wie wird das Parfüm hergestellt?
Jedes Jahr im Februar, wenn die Mandelbäume blühen, werden die Blumen vorsichtig von Hand gepflückt. Dann werden sie in einer Flüssigkeit aufbewahrt, damit ihre Frische und ihr Duft nicht verloren gehen. Die Zusammensetzung dieser Flüssigkeit ist ein Geheimnis, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die Mazeration, um das Parfüm zu erhalten, dauert mindestens drei Jahre. Danach werden die Gläser gefüllt und die Blüten sehr gründlich eingeführt.
Seine Herstellung macht es zu einem einzigartigen und exklusiven Parfüm.
Werksbesichtigungen und Workshops
Für die Neugierigen, die sehen wollen, wie das Parfüm hergestellt wird, gibt es eine Führung durch die Fabrik.
- Privatperson: Jeden Mittwoch um 12 Uhr (außer an Feiertagen) findet eine einmalige Führung statt (katalanische, spanische und englische Sprache).
- Gruppen: Gruppen ab 5 und maximal 45 Personen müssen einen Termin unter der Telefonnummer 971 601 510 vereinbaren oder sich per E-Mail an folgende Adresse wenden: visitas@flordametler.com
Es gibt auch Workshops für die Kleinsten der Familie. Die Workshops sind offen für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8, die Höchstteilnehmerzahl 30. Um an den Workshops teilzunehmen, ist es auch erforderlich, einen Termin unter der Telefonnummer 971 601 510 zu vereinbaren oder sich per E-Mail an folgende Adresse zu wenden: visitas@flordametler.com
Kontakt
Camí Can Frontera, 73, 07141 Pont d’Inca, Mallorca