Der Mallorquiner Bernat Vallori hatte die Idee, ein Parfüm mit dem Duft von Mandelbäumen zu kreieren, wie es seine Mutter und seine Patin bereits getan hatten, um ihre eigenen Parfums herzustellen. Der Schöpfer wollte den charakteristischen Geruch der blühenden Mandelbäume...
Herkunft der Sonnenuhren Eines der ältesten Anliegen der Menschheit war es, die Zeit zu messen. Die Beobachtung der Zyklen in der Bewegung des Mondes, der Sterne und der Sonne ermöglichte es uns, dieses Element, das paradoxerweise undefinierbar erscheint, zu ordnen...
Die Messe Llet d’Ametla findet jedes Jahr Mitte Dezember statt. Eine Tradition, die dank vier Familien weiterlebt, die die Mühlen für die Herstellung dieser Milch erhalten.
Warum gab es Hostels in Pont d’Inca Es Pont d’Inca ist das jüngste der historischen Zentren von Marratxí, aber auch jenes, das aufgrund seiner strategischen Lage an der Inka-Straße und an der Stadtgrenze am schnellsten wuchs. Ab der zweiten Hälfte...
Kirche von Sant Marçal Die erste bekannte Kirche in Marratxí stammt aus dem 13. Jahrhundert, Jahre nach der Eroberung durch Jaume I. Sie gehörte zu Santa Maria del Camí und war der Santa Maria de Barraxino geweiht. Ein Jahrhundert später...
Ende des 19. Jahrhunderts hatte der Stadtkern Pont d’Inca bereits mehr als 400 Einwohner. Trotzdem hatte er keinen eigenen Tempel, weshalb die Pontinqueros zur Messe gehen mussten, zuerst nach Sant Llatzet und dann nach Pla de na Tesa. Es ist...
Dank der griechischen Zivilisation ist Honig Teil der Gastronomie Mallorcas. Ein Vermächtnis, das uns zu unserer geschätzten mediterranen Ernährung geführt hat.
Der süße Rum ist eines der typischsten Getränke Mallorcas und wird in Marratxí seit 1982 dank der Firma Limsa hergestellt. Ein Unternehmen mit langer Tradition, das Anis, Liköre und Rum herstellt. Heute produzieren sie mehr als 120.000 Liter pro Jahr...
Brandy zusammen mit Premium-Gin sind die Flaggschiff-Produkte von Bodegues Suau. Weingüter, die auf Innovation setzen. Seine neueste Kreation ist ein 8-jähriger Brandy mit einem Hauch von mazerierten Orangen. Ein einzigartiger Geschmack, der in den USA sehr gefragt ist. Ihre Geschichte...
Dieser Turm, den wir an der Fassade sehen, ist Teil einer alten Getreidemühle, die im Volksmund als Mühle von can Pere Antoni bekannt ist. Ganz in der Nähe finden wir auch die Molino des Forn in der Calle JaumeBalmés Nr....
Diese Brücke, die aus Marés-Blöcken aus dem 19. Jahrhundert erbaut wurde, wurde wieder aufgebaut, um das Hindernis des Coanegra-Baches zu überwinden und die Kommunikation zwischen zwei herausragenden Besitztümern zu verbessern: Es Caülls und Son Sale. Es wird angenommen, dass der...
Wussten Sie, dass die ersten Töpfe aus weißem Ton und roter Erde hergestellt und zum Kochen und Konservieren von Lebensmitteln verwendet wurden? Es ist eine Tradition, die Jahrhundert für Jahrhundert überdauert hat. Das Essen hat einen anderen Geschmack, wenn es...
Gaudeix d'unes vistes privilegiades de la Serra de Tramuntana i connecta de ple amb la naturalesa.
Cal Secretari Vell disposa de quatre habitacions dobles, saló amb xemeneia, menjador, sala de lectura, terrasses, 2.500 metres de jardins i muntanya, piscina i aparcament.
Arbeiterinnen reinigen die Baumwolle mit den Batans. Foto zur Verfügung gestellt von Albert Aguilera Auf dem Weg nach Sa Cabana des Pont d’Inca finden wir eines der herausragendsten und einzigartigsten Beispiele des industriellen Erbes, die dieses Gebiet der industriellen Tradition...
S’Escorxador ist ein Raum, der vom Rathaus, insbesondere als Zentrum für Kunstausstellungen, wiederhergestellt wurde. Hier finden Sie auch die Keramikschule.
Die emblematischen Geschäfte sind Symbol und Ausdruck der Identität von Marratxí, Einrichtungen, die es verstanden haben, den Lauf der Zeit zu überwinden. Aus diesem Grund möchten wir dazu beitragen, Ihr Wissen zu erweitern, da sie Teil der Geschichte der Gemeinde...
Seit Jahren wird am letzten Maiwochenende neben einem Kauf- und Verkaufsmarkt eine Ausstellung von Oldtimern und Oldtimern organisiert. Ein Ereignis, das zu einer nationalen Referenz für alle Menschen geworden ist, die sich für die Welt der Autos begeistern.
Die Höhle von Son Caulelles, auch bekannt als cova des Moro, gilt als die bedeutendste prähistorische archäologische Stätte der gesamten Gemeinde. Zeugnis einer der ersten Zivilisationen, die während der Bronzezeit auf den Balearen lebten, der Navetiform-Kultur (ca. 1700 – 1000...
This site uses cookies. Find out more about cookies and how you can refuse them.