Ausstellung für Gastronomie und Keramik in Marratxí. Fang Cuina ist eine Initiative, um die Küche von Marratxí in Kombination mit Schlamm bekannt zu machen. Wagen Sie es, eines dieser Rezepte auszuprobieren?
Die repräsentativste Wahl der Gemeinde Marratxí ist die Keramik, eine Tradition, die dank der heutigen Hersteller noch immer lebendig ist. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Keramiker aus Marratxí: Wenn auch Sie den Umgang mit Ton erlernen möchten, können Sie...
Una mescla única de tradició i calma. L'entorn i els seus voltants conviden a relaxar-se i descobrir Mallorca, fent de la nostra petita propietat familiar el lloc ideal per a retirs, tallers de salut i seminaris d'empresa.
In Marratxí dürfen Sie eine der interessantesten Touren durch die Handwerkerwerkstätten, die so genannte Fang-Route, nicht verpassen. Dort finden Sie Töpfe und alle Arten von Utensilien aus Ton. Wir empfehlen Ihnen, dies mit einem Besuch des Fang-Museums und der Keramikschule...
Der Mallorquiner Bernat Vallori hatte die Idee, ein Parfüm mit dem Duft von Mandelbäumen zu kreieren, wie es seine Mutter und seine Patin bereits getan hatten, um ihre eigenen Parfums herzustellen. Der Schöpfer wollte den charakteristischen Geruch der blühenden Mandelbäume...
Warum gab es Hostels in Pont d’Inca Es Pont d’Inca ist das jüngste der historischen Zentren von Marratxí, aber auch jenes, das aufgrund seiner strategischen Lage an der Inka-Straße und an der Stadtgrenze am schnellsten wuchs. Ab der zweiten Hälfte...
Das Sammeln von Grundwasser war schon immer eine Priorität auf Mallorca, wo die Wasserressourcen knapp sind. Aus diesem Grund finden wir, wenn wir uns von den Bergen entfernen, eine große Anzahl von Brunnen, die über die ganze Insel verstreut sind,...
S’Escorxador ist ein Raum, der vom Rathaus, insbesondere als Zentrum für Kunstausstellungen, wiederhergestellt wurde. Hier finden Sie auch die Keramikschule.
Der süße Rum ist eines der typischsten Getränke Mallorcas und wird in Marratxí seit 1982 dank der Firma Limsa hergestellt. Ein Unternehmen mit langer Tradition, das Anis, Liköre und Rum herstellt. Heute produzieren sie mehr als 120.000 Liter pro Jahr...
Marratxinet ist der älteste Dorfkern der Gemeinde. Bis zum Ende des 17. Jahrhunderts galt er als Stadtkern, zu diesem Zeitpunkt begannen sich verschiedene Besitztümer zu etablieren, um die sich andere Siedlungen entwickelten. Mitte des 20. Jahrhunderts erhielt es aufgrund dieser...
Die Höhle von Son Caulelles, auch bekannt als cova des Moro, gilt als die bedeutendste prähistorische archäologische Stätte der gesamten Gemeinde. Zeugnis einer der ersten Zivilisationen, die während der Bronzezeit auf den Balearen lebten, der Navetiform-Kultur (ca. 1700 – 1000...
Ihre gesellschaftliche Bedeutung Bis Mitte des 19. Jahrhunderts hatte der Stadtkern von Pla de na Tesa keinen eigenen Tempel. Um das Jahr 1857 förderte der Besitzer von Son Alegre, einem der wichtigsten Landgüter der Gegend, den Bau einer Kirche, die...
Wenn Sie eine Leidenschaft für Kunst oder Architektur haben, müssen Sie die verschiedenen Kirchen von Marratxí besuchen. Jede von ihnen hat einen anderen Stil und eine Geschichte, die sie charakterisiert. Sant Marçal, eine Kirche im Barockstil, in der die Skulptur...
GESCHICHTE Die Mauern des Forn del Pla de na Tesa bewahren 125 Jahre einer reichen Familiengeschichte, die Generation für Generation Tradition und handwerkliche Exzellenz bewahrt hat und zu einem symbolträchtigen Unternehmen für die Gemeinde Marratxí geworden ist. Am 1. Juli...
Weinberge, Mandelbäume und Olivenbäume umgeben Es Molí de Son Maiol, ein restauriertes Anwesen mit herrlichem Blick auf die Serra de Tramuntana. Es bietet Platz für 8 Personen, verfügt über 4 Schlafzimmer (3 Zimmer mit jeweils zwei Betten sowie 1 Doppelzimmer)....
Diese Brücke, die aus Marés-Blöcken aus dem 19. Jahrhundert erbaut wurde, wurde wieder aufgebaut, um das Hindernis des Coanegra-Baches zu überwinden und die Kommunikation zwischen zwei herausragenden Besitztümern zu verbessern: Es Caülls und Son Sale. Es wird angenommen, dass der...
Sa Rua de Marratxí ist die erste Parade und hat die Ehre, die Karnevalspartys auf Mallorca zu eröffnen. Ein Festival der Kostüme, Musik, Lachen und Farbe. Pòrtol, Sa Cabaneta und Sant Marçal sind die Kerne, durch die die Rua zu...
Ende des 19. Jahrhunderts hatte der Stadtkern Pont d’Inca bereits mehr als 400 Einwohner. Trotzdem hatte er keinen eigenen Tempel, weshalb die Pontinqueros zur Messe gehen mussten, zuerst nach Sant Llatzet und dann nach Pla de na Tesa. Es ist...
Am Pla de na Tesa, genauer gesagt auf dem Kirchplatz, werden von Sant Antoni die Beneïdes gefeiert, ein traditionelles religiöses Fest, das aus dem Wohl der Tiere besteht, die in der Regel in Begleitung sind.
Eine Getreidemühle ist das Gebäude, in dem sich das Museu del Fang. Diese Einrichtung wurde 1977 von der Stadtverwaltung von Marratxí erworben, aber erst 2002 wurde sie renoviert und als Fang-Museum eröffnet. Ein Raum mit viel Geschichte, der heute die...
This site uses cookies. Find out more about cookies and how you can refuse them.